Heute erhalten Sie die aktuelle Ausgabe von »vernetzt« mit Neuigkeiten aus dem IQ Netzwerk Baden-Württemberg. Den Newsletter können Sie auch direkt hier runterladen (PDF, 2,8 MB). Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns für Ihr Interesse und die Zusammenarbeit im Jahr...
Ein topmotiviertes Team und viele helfende Hände schufen am Sonntagabend im St. Gallus Gemeindezentrum eine tolle Atmosphäre. Unter dem Motto „Miteinander-Füreinander“ mit Maria Schuster von der Kirchengemeinde St. Gallus, Christine Barth vom Asylnetzwerk Tettnang und...
Im vollbesetzten Foyer der Stadthalle Tettnang ging es am Dienstagabend um das Thema „Krisenherd Naher und Mittlerer Osten“. Andreas Zumach, deutscher Journalist, Publizist und Buchautor, sprach im letzten Vortrag der Reihe „Warum fliehen Menschen?“, die von der...
Sehr geehrte Damen und Herren, das Landratsamt Bodenseekreis und die Stadt Friedrichshafen laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Engagement und Demokratie als Lebensraum – Voraussetzung für eine zivile und zukunftsfähige Gesellschaft“ am 30. November 2017 ins...
Hier eine private Initiative von 3 Tettnanger Bürgern als Reaktion auf die Brandanschläge auf die Tettnanger Flüchtlingsunterkunft in Tettnang. “Hallo Menschen aus Tettnang und auch Umgebende… vor knapp drei Wochen wurde in unserer Stadt versucht, ein neu...
Vier Ehrenamtliche Helfer vom Asylnetzwerk Tettnang haben gemeinsam mit zahlreichen Bewohnern der Anschlussunterkunft in Hagenbuchen und der Integrationsbeauftragten der Stadt Tettnang, Brigitte Ganzmann, am Mittwochnachmittag die Ärmel hochgekrempelt und das alte,...