Wichtige Information zum Vortrag »Warum flüchten Menschen?«

Liebe Interessierte an unserer Vortragsreihe, der letzte Vortrag im Rahmen der Reihe “Warum flüchten Menschen?”, am Dienstag,14.11.2017, um 19.30 Uhr, von Andreas Zumach zum Thema “Krisenherd Naher – Mittlerer Osten”, findet dieses Mal...

MODULARE FORTBILDUNG II „ENGAGIERT FÜR FLÜCHTLINGE“

PRESSEMITTEILUNG/-EINLADUNG (Erschienen am 22. Juni 2017) MODULARE FORTBILDUNG „ENGAGIERT FÜR FLÜCHTLINGE“ Gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e.V. und der Flüchtlingsbeauftragten der Stadt Markdorf veranstaltet der Freundeskreis Flucht und Asyl...

MODULARE FORTBILDUNG I „ENGAGIERT FÜR FLÜCHTLINGE“

PRESSEMITTEILUNG/-EINLADUNG (Erschienen am 19. Juni 2017) MODULARE FORTBILDUNG „ENGAGIERT FÜR FLÜCHTLINGE“ Gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e.V. und der Flüchtlingsbeauftragten der Stadt Markdorf veranstaltet der Freundeskreis Flucht und Asyl...
Das Tettnanger Ferienprogramm für alle Schulkinder

Das Tettnanger Ferienprogramm für alle Schulkinder

Das Tettnanger Ferienprogramm für alle Schulkinder In den Sommerferien gibt es ein Programm der Stadt Tettnang für alle Schulkinder. In diesem Programm gibt es zahlreiche attraktive Angebote, zum Beispiel Ausflüge in den Wald oder zur Polizei, Quad fahren, ein...

Mini Erste-Hilfe-Kurs für Frauen am 28.06.2017

Liebe Aktiven in der Flüchtlingsarbeit, am Mittwoch, 28.06.2017 findet im Rahmen des Internationalen Frauencafés / Familientreff Tettnang ein Mini Erste-Hilfe-Kurs für Frauen statt. Los geht es um 9:30 und geht ca. eine Stunde. Ute Jakob wird bei Bedarf ins Arabische...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner