Scharf, mild, pikant, würzig, orientalisch … einfach lecker. Am 15.10.2023 laden Tettnanger Bürger aus 11 Nationen zu einer kulinarischen Weltreise ein. Unter dem Motto „Gespräche – Essen – Begegnungen“ feiert Tettnang von 11:00-14:00 Uhr das 4. Internationale...
Sprachkursoffensive: Seit September 2022 können geflüchtete Menschen Deutsch lernen In Tettnang wurden seit Beginn des Ukraine-Kriegs mehr als 250 Geflüchtete aufgenommen. Viele davon sprechen kein Deutsch und nur gebrochen Englisch. Sprache ist für die Integration,...
Armut gibt es überall auf der Welt – auch in Tettnang. Ca. 200 Kinder leben in Tettnang am Existenzminimum – davon viele Kinder mit ausländischen Wurzeln. Das Integrationsnetzwerk Tettnang setzt wirklich sehr gerne für dieses sinnvolle Projekt...
Sprache ist mit der wesentliche Schlüssel für eine gelungene Integration. In Tettnang sponsort das InTT aus Spendengeldern verschiedene Sprachkurse, wie der Mama-Kind Kurs im Josefine-Kramer Haus oder der „Ukraine-Kurs“ von einer Ukrainerin, die...
Gemeinsam für den Frieden einstehen. Das können alle am Sonntag um 11:00 Uhr in Tettnang auf dem Rathausplatz. Die Spendengelder, die gesammelt werden gehen an Unicef und sind für die Behandlung von traumatisierten Kindern gedacht.
„Wir fangen jetzt an und versuchen in einem ersten Schritt durch Willkommenspakete den Menschen zu helfen, die zu uns nach Tettnang kommen“ so Hubert Hahn und Christine Barth vom Integrationsnetzwerk Tettnang. Gemeinsam mit Andrea Rundel und Jo Schober packt das...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner