Netzwerk Bleiben mit Arbeit bietet vielseitige Angebote für Asylsuchende und Flüchtlinge, um die Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern und zu unterstützen. bfz-Unterallgäu – Bodensee – Oberschwaben Berufliche Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz)...
Gemeinsames Projekt des Asylnetzwerks Tettnang und des Herstellers für Outdoor-Ausrüstung, Vaude in Obereisenbach: im Rahmen von Workshops und Praktika hat VauDe einigen Flüchtlingen in Tettnang die Möglichkeit gegeben, an Industriemaschinen Shopper-Taschen zu nähen...
Liebe Ehrenamtliche, im Integrationszentrum der Johanniter, Schnetzenhauserstraße 2 in FN finden in den nächsten Wochen folgende Angebote statt, die ich gerne im Namen der Johanniter an Sie weiterleite. Bitte schauen Sie auch regelmäßig auf die Homepage des...
Vorbereitungsklasse de Elektronikschule TT für unbegleitete minderjährige Jugendliche: Hamza aus Syrien 17 , Hadi aus dem Irak 18, Hassan aus Syrien 17 mit der Lehrerin Uschi...
„Miteinander in unserer Stadt“ Integrationsarbeit in Tettnang – Kommunaler Flüchtlingsdialog Zu einem „Runden Tisch“ im Rahmen des zweiten Kommunalen Flüchtlingsdialogs hatten Brigitte Ganzmann, Integrationsbeauftragte der Stadt Tettnang und das Asylnetzwerk Tettnang...
Liebe Engagierte in der Flüchtlingsarbeit in Baden-Württemberg, in diesem Frühjahr haben sich die kommunalen Landesverbände und die Landesregierung auf einen „Pakt für Integration“ verständigt. Ein zentraler Punkt des Pakts ist die Finanzierung von rund 1.000...