R1 Befragung von Flüchtlingshelfern von der Uni Erlangen-Nürnberg (mehr Infos im Anhang R1 Flyer) Die Befragung hat zum Ziel… … die Bedürfnisse und Probleme der Flüchtlingshelfer/-innen abzubilden … die Arbeitsbedingungen in der Flüchtlingshilfe zu...
Dieser Kurs vermittelt Ihnen erste elementare arabische Sprachkenntnisse für eine entgegenkommende Verständigung mit arabischsprachigen Flüchtlingen. Sie lernen, wie man Namen ausspricht, Begrüßungen formuliert, sich bedankt oder etwas anbietet und Sie trainieren...
Wir möchten Sie herzlich zum Kommunalen Flüchtlingsdialog einladen, der am Freitagnachmittag 18.11.16 und Samstagvormittag 19.11.16 stattfinden wird. Dieser Beteiligungsprozess wird von der Landeszentrale für Politische Bildung gefördert und wird in Form eines...
Tag der offenen Tür für Flüchtlinge am Mittwoch, 26.10. von 13 − 16.45 Uhr bei VAUDE in Obereisenbach (Vaudestr.2) Open day for refugees on Wednesday, 26.10. from 13.00 to 16.45 pm at VAUDE in Obereisenbach (Vaudestr.2) Infoflyer zum Download (ca. 340 KB)...
Das Fahrradteam des Asylnetzwerks Tettnang konnte nach unserem Spendenaufruf viele Fahrräder wieder erfolgreich instand setzen. Diese stehen nun geflüchteten Menschen zum Kauf zur Verfügung. Der Verkauf findet immer mittwochs zwischen 17.00 und 19.00 Uhr statt. Ort:...